Coaching ist anders als Beratung – es ist ein kraftvoller Prozess, der Dich auf eine Reise zu Klarheit, Wachstum und Erfolg mitnimmt. Die Erfahrungen, die Du im Coaching machst, können nachhaltig wirken und Dir helfen, Deine Ziele zu erreichen und Dein Potenzial voll auszuschöpfen.
Im Folgenden zeige ich Dir, welche typischen Erfahrungen Du im Coaching machst und wie sie Dich beruflich und persönlich stärken.
1. Klarheit gewinnen
Eine der häufigsten Erfahrungen im Coaching ist das Gefühl der Klarheit. Wenn Du das Coaching beginnst, stehst Du vielleicht vor einer beruflichen oder persönlichen Herausforderung, die sich komplex und verwirrend anfühlt.
Was passiert im Coaching?
- Ordnung in Deine Gedanken bringen: Dein Coach hilft Dir, Deine Gedanken zu strukturieren und Prioritäten zu setzen.
- Ziele definieren: Du lernst, Deine Ziele klar und konkret zu formulieren, sodass Du einen Plan entwickeln kannst.
- Befreiung erleben: Viele Klient:innen beschreiben den Moment, in dem sich aus Verwirrung ein klarer Plan ergibt, als befreiend und motivierend.
Beispiel:
Du fühlst Dich in Deinem aktuellen Job unzufrieden, weißt aber nicht, was der nächste Schritt sein soll. Im Coaching entwickelst Du eine klare Vision für Deine berufliche Zukunft und konkrete Maßnahmen, um diese zu erreichen.
2. Neue Perspektiven entdecken
Eine der größten Stärken eines Coaches ist die Fähigkeit, Fragen zu stellen, die Du Dir selbst nie gestellt hättest. Diese Fragen helfen Dir, Deine Denkmuster zu hinterfragen und neue Lösungen zu finden.
Was macht der Coach?
- Alte Denkmuster durchbrechen: Dein Coach zeigt Dir, wo Du Dich selbst begrenzt oder in einer Denkfalle feststeckst.
- Innovative Ansätze entwickeln: Du findest kreative und neue Wege, Herausforderungen zu lösen.
- Perspektivwechsel fördern: Mit Hilfe Deines Coaches siehst Du die Dinge aus einem anderen Blickwinkel und erkennst Möglichkeiten, die vorher verborgen waren.
Beispiel:
Du möchtest Dich beruflich verändern, glaubst aber, dass Deine Branche keine Perspektive mehr bietet. Im Coaching entdeckst Du, wie Deine Fähigkeiten auch in anderen Bereichen wertvoll sind, und entwickelst eine Strategie für den Wechsel.
3. Selbstvertrauen stärken
Ein wesentlicher Bestandteil des Coachings ist die Arbeit an Deinen Stärken und Deinem Selbstvertrauen. Viele Menschen gehen mit Zweifeln ins Coaching – sei es an ihrer Kompetenz, ihrem Selbstwert oder ihren Fähigkeiten, schwierige Entscheidungen zu treffen.
Was gewinnst Du im Coaching?
- Stärken erkennen: Du wirst Dir Deiner Fähigkeiten bewusst und lernst, sie gezielt einzusetzen.
- Selbstwirksamkeit erleben: Durch konkrete Fortschritte im Coaching wächst Dein Vertrauen in Dich selbst und Deine Fähigkeit, Ziele zu erreichen.
- Blockaden überwinden: Dein Coach unterstützt Dich dabei, Ängste oder Selbstzweifel zu überwinden und mutig zu handeln.
Beispiel:
Du hast Angst vor Bewerbungsgesprächen, weil Du Dich unsicher fühlst. Im Coaching lernst Du, Deine Erfolge zu präsentieren und mit Überzeugung aufzutreten, was Dein Selbstvertrauen nachhaltig stärkt.
Die nachhaltige Wirkung von Coaching
Im Coaching erlebst Du nicht nur persönliches Wachstum, sondern gewinnst auch das Gefühl, die Kontrolle über Deine berufliche und persönliche Entwicklung zu haben. Es ist eine Erfahrung, die Dich nicht nur kurzfristig stärkt, sondern Dir Werkzeuge für langfristigen Erfolg an die Hand gibt.
Zusammengefasst:
- Du gewinnst Klarheit über Deine Ziele und nächsten Schritte.
- Du entdeckst neue Perspektiven und innovative Lösungswege.
- Du stärkst Dein Selbstvertrauen und entwickelst Dich persönlich weiter.
Coaching mit AVGS: Dein Weg zu kostenfreier Unterstützung
Hast Du einen Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) und möchtest die oben beschriebenen Coaching-Erfahrungen für Dich nutzen? Ich biete Dir professionelles Coaching, das individuell auf Deine Bedürfnisse abgestimmt ist – kostenfrei und flexibel online.
➡️ Jetzt Erstgespräch vereinbaren: AVGS Coach München
Hashtags:
#coachingerfahrung #karrierecoaching #jobcoaching #avgs #beruflichstark #selbstvertrauenstärken #persönlichkeitsentwicklung #traumjob #neuorientierung #existenzgründung #förderung #ki #karriereberatung #avgsonlinecoaching #businesscoaching
Quelle: https://coachingfederation.org/research/global-coaching-study